Rund-um-die-Uhr-Kontrolle für Schlagfallen
eMitter erspart die tägliche manuelle Überprüfung aller eingesetzten Fallen, die gemäß Tierschutzgesetz gefordert wird. Stattdessen sind die Köderstationen per Funk mit dem Server verbunden. Die Fallen in Verbindung mit dem eMitter-Controller ermöglichen das sogenannte Permanent Monitoring, d. h. sobald ein Schädling in die Falle geht, wird der Verantwortliche darüber per E-Mail oder App informiert. Er kann nun direkt die ausgelöste Falle ansteuern und diese neu aktivieren.
Vielfältige Stärken der eMitter Fallen
Einstieg in die verwendeten Technologien
Mit eMitter Beep, Pro und Direct nutzen wir verschiedenste patentierte Technologien, unter anderem "EnOcean":
Die Grundidee von EnOcean beruht auf einer einfachen Idee: Mechanische Fallen setzen durch das Auslösen immer Energie frei. Diese Energie nutzen wir für ein starkes Funksignal. EnOcean funktioniert ganz ohne Batterien und das erspart Ihnen Wartung und schont unsere Umwelt.
Wir bieten auch LongRange Technologie an, mit der Sie bis zu 1.500m weit senden können und somit bequem den Außenbereich von Ihren Kunden mit eMitter Fallen rund um das Gebäude einrichten können (siehe "eMitter PRO - eMitter outdoor"). Uns ist wichtig, dass Sie flexibel von unserem großen Portfolio vieler etablierter und durchdachter Sender wählen können und damit eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen finden können.
Daher gehören auch NB IoT, GSM Technologie um 2G, 3G und 4G sowie Cat M1, Sigfox, Bluetooth, WIFI auch zu unserem Spektrum. Wir digitalisieren Ihr Pest Control Unternehmen mit Fachwissen und unserem Team von erfahrenen IoT Ingenieuren und Data Architekten.
In dieser Tabelle finden Sie einen Überblick von bestehenden Technologien und ihre Vorteile im Bezug auf Reichweite, Energiekonsum und Merkmal.
Technologien der Futura Produkte | Reichweite (in Meter) | Energiekonsum | Merkmal | |
---|---|---|---|---|
WLAN | ❌ wird nicht empfohlen | 10 m | hoch | mangelnde Sicherheit |
Bluetooth | ✅ | 10 m | effizient | mangelnde Sicherheit |
LongRange Private | ✅ eMitter PRO | 100-200 m | OK | geschütztes Netzwerk für eigene private Anwendung |
EnOcean | ✅ eMitter PRO | 25-100 m | effizient | hoch geschützt/ Weltmarktführer Home Automation |
GSM (2G, 3G und 4G) | ✅ eMitter Outdoor Direct | irrelevant, sendet direkt | OK | sicher und einfaches Set-Up |
NB IoT | ✅ eMitter PRO | irrelevant, sendet direkt | effizient | sicher und einfaches Set-Up |
LoRaWan | ❌ wird nicht empfohlen | 100-200 m | OK | offenes privates Nutzernetzwerk |
Für jeden Fall die richtige Falle
Die Gorilla Traps, als eigenständiges Produkt oder in Kombination mit dem digitalen Fallenkontrollsystem eMitter und den Nara-Produkten, entsprechen den Anforderungen der AIB International Consolidated Standards.
Was passiert, wenn Sie eMitter kaufen?
Der erste Schritt ist, Kenntnisse über die eMitter Produkte zu erlangen. Dies kann auf drei unterschiedliche Weisen passieren:
1. Digitale Schulung via Zoom
2. Inhouse Schulung bei Futura
3. Externe Schulung beim Kunden vor Ort
Im zweiten Schritt geht es um den Aufbau/ die Installation. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder führen Sie den Aufbau eigenständig durch auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse oder Sie beauftragen einen eMitter Techniker, der die Installation deutschlandweit professionell umsetzt.
Im nachfolgenden Formular können Sie Ihren individuellen Aufbau zusammenstellen und buchen. Im Anschluss wird ein eMitter Experte sich mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin festlegen.
Berechnen Sie ganz einfach und schnell, was Ihre Wunschkonfiguration an digitalen Produkten zur Schädlingsbekämpfung kostet. In unserem Kalkulator sehen Sie auch auf einen Blick, welche Auswirkung der Wechsel von Komponenten auf den Gesamtpreis hat.
Das eMitter-Online Portal bietet alles, was anspruchsvolle Unternehmen erwarten.
Es zeichnet sich vor allem durch seine einfache Bedienung aus. Hier werden Kunden verwaltet, Grundrisspläne hochgeladen, Befallsmeldungen abgerufen, Statistiken eingesehen u. v. m. Die Einbindung der einzelnen Komponenten wie Fallen und Controller erfolgt vor Ort ganz einfach per App.
Futura hat von Anfang an auf digitale Systeme, wie z.B. eMitter gesetzt. Ein einfaches, aber äußerst effektives und übersichtliches System, das die Überwachung des Schädlingsbefalls online von jedem Ort und zu jeder Zeit ermöglicht.
In der Webinar-Reihe finden Sie 17 Videos zum Thema "Digitale Schädlingsbekämpfung". Im Detail geht es zum Beispiel über Funkstandards, App-Anwendungen, Sensoren und vieles mehr.
„Bei dieser langjährigen Entwicklung war Futura immer ein treuer Partner, der strategische, sowie technologische Entwicklungen und Innovationen mit Desinfecta teilt, umsetzt und damit die Branche der Schädlingsbekämpfung nachhaltig revolutioniert.“
- Simon Gross, Leiter digitale Produkte/Kundenberatung
und profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen
Futura GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel: +49 5251 69161-79
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden
Kontaktformular