Es gibt im Wesentlichen drei Hauptaspekte:
Das Geheimnis von IPM ist also die Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber und der Schädlingsbekämpfungsfirma, um diese Aspekte zu verfolgen.
Mit den Produkten von Futura können Sie entlang der IPM Pyramide Schädlingsbekämpfung betreiben. Für jede Stufe in der Pyramide bieten wir unterschiedliche Produkte, die zielgerecht eingesetzt werden können.
1. Kulturelle und hygienische Maßnahmen
Der erste Schritt besteht darin, Nagetiere und Insekten den Zugang zum Lagerhaus/Gebäude zu erschweren. Dies geschieht durch gute Hygiene. Danach sollten Schädlinge so wenig Chancen wie möglich haben, in das Gebäude einzudringen. Dazu gehören gut z.B. abgedichtete Fenster, Türen und Reparaturen an der Fassade.
2. Physikalische/mechanische Steuerung
Der nächste Schritt ist die Abwehr von Schädlingen, zum Beispiel durch den Einsatz von Repellentien oder durch den Einsatz von Schlagfallen, dem weltweit häufigsten genutzten Schädlingsprodukt. Hier gibt es die Möglichkeit, Sprays oder Schäume zu verwenden, die für die Nager oder Insekten so unangenehm riechen, dass es sich nicht mehr lohnt, "einzubrechen".
3. Biologische Kontrolle
Biologische Kontrolle ist der Einsatz von natürlichen Feinden - zum Beispiel Raubtiere, Parasiten - zur Bekämpfung von Schädlingen und deren Schäden.
4. Pestizide
Bei IPM werden Pestizide nur bei Bedarf und in Kombination mit anderen Ansätzen für eine wirksamere, langfristige Kontrolle eingesetzt. Pestizide werden so ausgewählt und angewendet, dass ihre möglichen Schäden für Menschen, Nicht-Zielorganismen und die Umwelt minimiert werden. Bei IPM verwenden Sie das wirksamste und selektivste Pestizid, das für andere Organismen und die Qualität von Luft, Boden und Wasser am sichersten ist.
In den nachfolgenden neun Schritten sehen Sie die Nachbildung einer Stadt mit unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. Felder, Industriegebäuden und Privateigentum. Passend zu jedem Bereich haben wir Ihnen ein oder mehrere Futura Produkte vorgeschlagen, die sie dort einsetzen können. Zusätzlich gibt es weitere Kombinationsmöglichkeiten der Produkte, die sie gerne jederzeit mit einem Futura Experten besprechen können.
RatCap ist ein System, mit dem Ratten ohne Einsatz von Rodentiziden oder Fallen von der Kanalisation ferngehalten werden sollen. RatCap hindert die Ratten daran, aus der Kanalisation an die Oberfläche zu kommen und dort z.B. Müllplätze zur Nahrungssuche aufzusuchen. Durch Nahrungs- und Platzmangel soll die Population abnehmen und abwandern. Das mechanische System schließt den Spalt zwischen den DIN-genormten Schmutzfangkörben und dem Schacht. Es wird dazu an auf den Schmutzfangkorb aufgesteckt und mit Befestigungsclips montiert. Das Produkt ist langlebig und schnell zu montieren.
Ob Marder auf dem Dachboden, Mäuse in der Garage oder Ratten im Keller oder in der Lagerhalle: Nager, Insekten und andere Schädlinge können durch die kleinsten Löcher oder Risse eindringen, große Verschmutzungen verursachen, Krankheiten einschleppen und Kabel, Rohre und Dichtungen zerstören.
Damit Nager effizient davon abgehalten werden, reichen einfache Dichtmittel oft nicht aus, da diese von den Nagern leicht zerstört werden können. Das GreenHero Mouse-Stop verhindert effizient, langanhaltend, schnell und zuverlässig, dass Schädlinge in Gebäude oder Rohre eindringen können.
Die Gorilla Trap für Mäuse ist die humanste Mausefalle auf dem Markt. Sie ist die erste Falle, die nach §18 des deutschen Tierschutzgesetzes zugelassen wurde und wurde zusätzlich mit dem blauen Engel zertifiziert.
Zusätzlich zu der üblichen Gorilla Traps Qualität, hat die Gorilla Traps Maus auch einige Funktionen mehr an Bord. An der Unterseite lässt sich die Federspannung der Druckplatte einstellen, sodass die Falle nur noch bei Ratten oder auch leichteren Tieren auslöst.
Die Druckplatte verfügt auch über passive Sensorik, welche mit einem eMitter System dafür sorgt, dass Sie den genauen Status der Falle auslesen können und auch erkennen, wenn Nager über eine ungespannte Falle laufen.
Die Gorilla Traps, als eigenständiges Produkt oder in Kombination mit dem digitalen Fallenkontrollsystem eMitter und den Nara-Produkten, entsprechen den Anforderungen der AIB International Consolidated Standards.
GreenHero Mäuse-EX ist ein Repellent aus ätherischen Ölen, das im Innen- und Außenbereich verwendet werden kann.
Gerade in kalten Monaten, aber auch im Sommer suchen sich Mäuse geeignete Stellen zum Übernachten oder zum Gebären des Nachwuchses. Sie können unter Umständen Krankheiten auslösen oder Materialschäden anrichten. Ihr Kot enthält Bakterien und Viren, die auch für Menschen gefährlich werden können.
Die Gorilla Traps Maus- und auch Rattenfalle können mit unseren eMitter Systemen zur digitalen 24/7 Überwachung ausgestattet werden. Dies hat den Vorteil, dass Sie den aktuellen Fallenstati einfach und effizient per App oder dem eMitter Portal kontrollieren können.
eMitter® Outdoor Direct ist die perfekte Stand-Alone Lösung für die digitale Schädlingsbekämpfung. Sie können den Status der Falle jederzeit einsehen - entweder über das Online Portal oder direkt in der eMitter® Pro App. Hier werden Sie nicht nur darüber informiert, ob die Falle gespannt ist oder ausgelöst hat, sondern bekommen auch ein tägliches Lebenszeichen. So können Sie sicher sein, dass die Falle aktiv ist.
Das eMitter Pro Ecosystem ist für alle Unternehmensgrößen ausgelegt und unendlich erweiterbar.
Hauptbestandteil jeder Installation ist ein Controller, der die Informationen an die eMitter Cloud sendet und Sie über das Smartphone benachrichtigt.
Mit dem Controller können beliebig viele eMitter Sender verbunden werden, sowohl im Innen- als auch Außenbereich.
Ist die Distanz zu den Fallen zu groß oder wird die Verbindung schwach, kann die Reichweite einfach mit beliebig vielen Routern verstärkt werden, um selbst die größten Unternehmensgebäude abzudecken.
Die Greifvogelansitzstange dient der natürlichen und giftfreien Bekämpfung von Nagern auf Ihrem Grundstück oder Firmengelände, da sie die Ansiedelung von Greifvögeln in der näheren Umgebung fördert und ihnen einen guten Aussichtspunkt für die Ansitz-Jagd bietet.
Zudem ist die Greifvogelansitzstange eine Methode zur Schädlingsprävention, da die Nager schon erfasst werden, bevor sie von ausserhalb in ihr Firmengelände eindringen.
Futura hat es sich zur Aufgabe gemacht giftfreie Alternativen zur Schädlingsbekämpfung zu entwickeln, die langfristig und effizient wirken. Giftfreie Alternativen schützen Nicht-Zielorganismen, die Umwelt und auch uns Menschen.
Wir haben mit NARA fünf verschiedene Geruchsrichtungen entwickelt, die als Monitoring-Produkt im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden können. NARA® ist Best Product Award Winner und weltweit im Einsatz in der Lebensmittel-, Pharma- und Logistikindustrie. NARA® ist der erste allergenfreie Monitor, der speziell für diesen Einsatzzweck konzipiert wurde. Es erfüllt die Anforderungen von AIB und die Anwendung von NARA kann dazu beitragen, die IFS Pest Control Anforderungen zu erfüllen.
NARA Stic passt aufgrund der „Pilzform“ ideal in jegliche Schlagfallen (Gorilla Traps) und kann somit in der ungespannten Falle für ein hocheffizientes Monitoring benutzt werden.
NARA Bloc ist ein allergenfreier Monitor um Nager zu erkennen und zu bestimmen. Einsetzbar in jeder Umgebung und jeder Station.
GreenHero Frost-Spray ist ein Insektenspray ohne Insektizide, welches gegen alle Schädlinge wie zum Beispiel Wespen, Bettwanzen, Milben, Silberfischchen und viele weitere Vorratsschädlinge angewendet werden kann. Es eignet sich besonders gut zur Anwendung bei Nestern (Wespennest, Ameisennest, etc.).
Das Kältespray GreenHero Frost hat eine rein thermische Wirkungsweise, wodurch keine Resistenzbildung möglich ist. Anstelle von Insektiziden enthält das Produkt ein flüchtiges Gas, das an der Luft bis auf -45 °C abkühlt. Die Schädlinge werden nicht vergiftet, sondern einfach gefrostet. Durch die plötzliche Kälte platzen die Zellen der Insekten, Larven oder Eier und der Schädling stirbt unmittelbar ab.
In unserem B2B Online-Shop können Sie jederzeit die gesamte Produktpalette einfach und schnell bestellen.
Sofern Sie Fragen zu Verpackungseinheiten, Lieferländern und Konditionen haben, können Sie unsere Experten jederzeit via E-Mail, Telefon und Zoom erreichen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Bestellung!
und profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen
Futura GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel: +49 5251 69161-79
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden
Kontaktformular