Daten- und IT-Sicherheit spielen bei der Entwicklung und beim Einsatz digitaler Produkte für die Schädlingsbekämpfung eine enorme Rolle. Es ist daher besonders wichtig, den für den entsprechenden Use Case passenden Funkstandard zu finden.
Um Ihnen einen Überblick über die bestehenden Funkstandards zu geben, haben wir eine Checkliste erstellt. Darin sehen Sie nicht nur, welche Standards es gibt, sondern auch welche Vor- und Nachteile sie im Bezug auf digitale Produkte in der Schädlingsbekämpfung haben.
Diese Tabelle ist in Zusammenarbeit mit einigen der weltweit führenden IoT-Unternehmen sowie Experten aus dem IoT-Bereich entwickelt worden und stellt deren professionelle Meinung dar.
Grundsätzlich kann man sagen, dass die 4 und 5G Standards der Weg der Zukunft sind. Keine Gateways und Repeater mehr, sondern direkt sendende Geräte.
Warum? Sie sind viel leichter zu installieren, die Kostenstruktur ist überschau- und planbar (und wird immer günstiger). Sie sind sehr sicher und extrem flexibel - gemacht für kleine Installationen mit nur einer Falle bis hin zu riesigen Installationen mit tausenden Fallen.
Durch unsere langjährige Erfahrung und durch unzählige Prototypen und Erfindungen wissen wir, auf was gerade bei IoT-Produkten zu achten ist und welche Funkstandards für die Produkte den größten Nutzen bieten. Durch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten sowie großen Milliardenkonzernen wie Bosch oder Rhenus sind Futura Produkte immer "on the edge" und ein Stück besser und fortschrittlicher. So waren wir auch in der Vergangenheit die Trendsetter in der digitalen Schädlingsbekämpfung - eine Tradition, die wir sehr ernst nehmen.
Unsere Experten befassen sich täglich mit der Weiterentwicklung unserer IoT-Produkte. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr zum Thema Funkstandards und IoT in der Schädlingsbekämpfung erfahren möchten.
und profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen
Futura GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel: +49 5251 69161-79
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden
Kontaktformular