In unserem Beitrag zur PestExtra2021 stellen wir Ihnen unser Sales Team und unsere Produktpalette vor.
mehr erfahrenÜber die letzten Jahrzehnte wurde die Schlagfalle von Rodentiziden (also Rattengiften) abgelöst, die in ihrer Ausbringung zunächst unkomplizierter erscheinen. Da die Dauerbeköderung mit Giften gegen ...
mehr erfahrenIn deutschen Großstädten wie in Berlin gibt es schätzungsweise Millionen von Wanderratten. Oft werden sie mit Gift bekämpft. Das birgt eine große Gefahr für andere Wildtiere und die Umwelt. Doch es ...
mehr erfahrenNoch immer wird häufig Gift eingesetzt, um Ratten in der Kanalisation zu bekämpfen. Dabei ist diese Variante nicht nur schlecht für die Umwelt, sie ist auch noch ineffektiv. Wir stellen eine ...
mehr erfahrenDies ist kein Jahresrückblick für das Jahr 2020, den ich sicher auch liefern werde. Ich wollte nur einmal sagen, wie sehr ich mich über den Sprint freue, den unser Unternemen dieses Jahr gemeistert ...
mehr erfahrenToxköder gehören noch heute zur Grundausstattung der meisten Schädlingsbekämpfer. Doch ihr Einsatz wird durch gesetzliche Vorgaben immer weiter eingeschränkt. Wir stellen Alternativen vor.
mehr erfahrenFutura hat von Anfang an auf digitale Systeme, wie z.B. eMitter gesetzt. Ein einfaches, aber äußerst effektives und übersichtliches System, das die Überwachung des Schädlingsbefalls online von jedem ...
mehr erfahrenBiozide, Rodentizide und andere vPBT-Stoffe werden nicht erst seit gestern kritisch diskutiert. Trotz nachgewiesener Umweltbelastung, zum Beispiel von Nicht-Zieltieren und Gewässern, sind toxische ...
mehr erfahrenWarum ist 2023 so relevant? Nun, es scheint so als ob im Jahr 2023 viele gerinnungshemmende Rodentizide bzw. Ratten- und Mäusegifte vom Markt genommen werden könnten oder, in klaren Worten, sie ...
mehr erfahrenDrei Publikationen ließen die Schädlingsbekämpfungsbranche in jüngster Zeit aufhorchen. Das Umweltbundesamt (UBA) hatte Forschungsarbeiten zum Thema Rodentizide, deren Umwelteintrag und ...
mehr erfahrenVorteile digitaler Schädlingsbekämpfung: Entfall täglicher manueller Kontrollen, permanente Überwachung, giftfrei und effizient.
mehr erfahrenHallo, mein Name ist Sebastian. Seit 2017 bin ich im Bereich der Schädlingsbekämpfung tätig. Wir alle kennen die Risiken des Einsatzes von Rodentiziden. Einige Fakten haben meine Aufmerksamkeit ...
mehr erfahrenIn drei Veröffentlichungen hat das UBA in den letzten Wochen Berichte über Untersuchungen herausgegeben, die sich mit dem Einsatz von Rodentiziden in der Schädlingsbekämpfung beschäftigen.
mehr erfahrenHallo zusammen, in meinen Blogartikeln für Futura Germany, gebe ich Ihnen die Möglichkeit, unsere Unternehmensreise und die aktuellen Themen in der Schädlingsbekämpfung zu verfolgen. Heute möchte ich ...
mehr erfahrenIn vier Schritten zum erfolgreichen Audit - inkl. Informationen zur Rechtslage in der EU und Zukunftsprognosen
mehr erfahrenDer Schlüssel zu einem giftfreien und zukunftsweisenden Vorgehen: Prävention durch digitales Monitoring.
mehr erfahrenWas hat künstliche Intelligenz mit Schädlingsbekämpfung zu tun?
mehr erfahrenund profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen
Futura GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel: +49 5251 69161-79
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden
Kontaktformular