Ein gezieltes Monitoring – also eine gezielte Überwachung – in der Schädlingsprävention, insbesondere im Gesundheits- und Vorratsschutz ist die zuverlässigste Methode schnell und effektiv bei einem möglichen Befall zu reagieren. Durch verschiedene Präparate werden heute die Örtlichkeiten kontrolliert und überwacht.
Wird ein Befall an den Präparaten festgestellt, ist eine systematische und effektive Vorgehensweise gegen die Schädlinge von höchster Notwendigkeit.
Gerade in Bereichen, wo normale "Köder", Gifte und andere schädliche Substanzen nicht besonders effektiv und wünschenswert waren, fehlte es oft an Alternativen. Deshalb hat sich Futura Germany dem Ziel gewidmet, dem Sektor Schädlingsbekämpfung weltweit, aber auch dem "kleinen" Kammerjäger Alternativen zur Verfügung zu stellen. Klare Vorgaben waren bedingungslos: Allergenfrei, zuverlässig, langlebig und interessant für jegliche Art von Nagern sollte die Alternative sein.
Die Lösung ist NARA, das heute weltweit im Monitoring eingesetzt wird.
Digitales und allergenfreies Monitoring
NARA ist die Lösung für das perfekte Monitoring im gesamten Sektor der Schädlingsbekämpfung. Allergenfrei, langlebig und zuverlässig werden die NARA Produkte heute weltweit zum effektiven Monitoring eingesetzt.
NARA® ist ein absoluter “hidden champion” im Pest Management. NARA® ist Best Product Award Winner und weltweit im Einsatz in der Lebensmittel-, Pharma- und Logistikindustrie. NARA® ist der erste allergenfreie Monitor, der speziell für diesen Einsatzzweck konzipiert wurde. Es erfüllt die Anforderungen von AIB und die Anwendung von NARA kann dazu beitragen, die IFS Pest Control Anforderungen zu erfüllen.
"Wenn ich vor Gericht erscheine werden Schädlingsbekämpfer häufig gefragt, wo ihr Monitoring war. Das Monitoring kommt meist zu kurz, weshalb die Dinge eskalieren."
Dr. Robert Corrigan - Rodentologe, RmC Pest Management Consulting
Organische Monitoring-Blöcke sind anfällig für Schimmel und den Befall von Insekten. Das schränkt nicht nur ihre Einsatzmöglichkeiten ein (z.B. in der Lebensmittelindustrie), sondern auch die Haltbarkeit der Monitore.
AIB hat offiziell bestätigt, dass das nicht-toxische, allergenfreie Überwachungsprodukt NARA® Stic, Bloc und Spray die Anforderungen der Consolidated Standards von AIB International erfüllt, da es keine anderen Schädlinge anzieht und ernährt.
Darüber hinaus entsprechen die Gorilla Traps, als eigenständiges Produkt oder in Kombination mit dem digitalen Fallenkontrollsystem eMitter und den NARA®-Produkten, den Anforderungen der AIB International Consolidated Standards.
Wir wollten wissen, wie viele Rodentizide durch den Einsatz von NARA eingespart werden können und wie sich der Wechsel zu NARA auf Arbeitszeit und Kosten auswirkt. Lesen Sie, zu welchem erstaunlichen Ergebnis wir gekommen sind.
Lange Haltbarkeit von mindestens drei Monaten, je nach Einsatzort. Allergenfrei und somit optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Kein Befall des Blocks von Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) wie bei herkömmlichen Produkten. Für den Einsatz in Nassbereichen bestens geeignet. Keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit. An Hand von Nagespuren kann eine Unterscheidung zwischen Ratte und Maus stattfinden.
Aufgrund der „Pilzform“ passt es ideal in jegliche Schlagfallen (Gorilla Traps) und kann somit in der ungespannten Falle für ein hocheffizientes Monitoring benutzt werden. NARA® Stic hat, je nach Einsatzort, eine Haltbarkeit von mindestens drei Monaten. Es ist allergenfrei und somit optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie. Der Monitor kann nicht von Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) befallen werden. Für den Einsatz in Nassbereichen ist NARA® Stic ebenfalls bestens geeignet. Keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit.
Mit diesem Produkt können Sie Nager genau dahin lenken, wo Sie sie haben wollen - zur Falle oder zur Monitoringstation. Unser Spray unterstützt das giftfreie Monitoring und die Effizienz.
NARA® Stic ist nun in einem neuen Zip-Beutel erhältlich. Die starken Aromen unserer Produkte bleiben in der neuen Verpackung erhalten. Der Umwelt zuliebe haben wir den Kunststoffanteil der Verpackung um 80% reduziert. Außerdem lässt sich die neue Verpackung besonders flach falten und platzsparend entsorgen.
NARA: Non Allergen Rodent Articles.
Der Schlüssel zu Nara war "nicht allergisch" und "ungiftig", und das ist immer noch der Kern des breiten Nara-Sortiments.
Nara Bloc - für die Überwachung von Nagetieren im Blockformat
Nara Stic - Nagetiermonitoring für Fallen in Form eines Stäbchens, das in die meisten Ratten- und Mäusefallen passt
Nara Spray - als Reaktivierungsspray für alle oben genannten Produkte zur Auffrischung und allgemein zur nachhaltigeren und langlebigeren Verwendung von Schädlingsbekämpfungsmitteln
Schädlingsbekämpfer benutzten digitale Geräte, um mehr darüber zu erfahren, was in ihren Stationen passierte. Im Laufe der Jahre haben die meisten Untersuchungen der großen Firmen gezeigt: 95 % der Kästen bleiben unberührt, warum also jede Woche/Monat Giftstoffe darin austauschen?
Außerdem waren die meisten organischen Giftköder oder sogar ungiftige organische Köder schnell verrottet, von Schimmel befallen oder von Insekten befallen.
Bei Nara war das nicht der Fall, da es synthetisch ist. Kein Schimmel, kein Insektenbefall - es hielt einfach bis zu einem Jahr oder länger, was professionelle Schädlingsbekämpfer sehr zu schätzen wussten und immer mehr Nara verkauft wurde.
Außerdem fütterten Bio-Köder Nagetiere, was bedeutet, dass man den Nagetieren beim Überleben hilft... Das ist einfach verrückt.
Nara füttert nicht - es riecht nur gut. Die Nager knabbern daran, um zu sehen, ob sich unter der Abdeckung Nahrung befindet, aber das ist nicht der Fall. Sie ernähren sich also nicht von Nara, hinterlassen aber entsprechende Bissspuren.
Die meisten Schädlingsbekämpfungsunternehmen sind von Gift auf Nara umgestiegen, denn wenn eine Ratte/Maus von NARA oder von ihnen oder ihren Kunden entdeckt wird, können Maßnahmen ergriffen werden, während der 24/7/365-Giftansatz bald der Vergangenheit angehören sollte. Nicht nur, weil es giftig ist, sondern auch, weil es ungeheuer teuer ist.
Aber natürlich auch, weil der Einsatz von NARA grüner und ökologischer ist.
Allein in Italien konnten wir durch die Umstellung auf Nara-Produkte über 15 Tonnen Gift ersetzen und über 50.000 € für Schädlingsbekämpfer durch eingesparte Besuche einsparen.
Außerdem ist Nara das einzige Überwachungsgerät, das die Anwesenheit von Nagetieren sicher überwacht und auch von führenden internationalen Lebensmittelstandards wie IFS und AIB zugelassen ist, die Nara seit vielen Jahren proaktiv empfehlen.
Andreas Vollack über den Einsatz von NARA® in der Kanalisation
2:42 Min
VLOG über die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von NARA® (Englisch)
6:45 MIn
NARA® Stic im Live-Check
0:44 Min
Biotec Klute setzt auf den Einsatz von NARA Produkten. Die allergenfreien Monitoringblöcke ersparen ihnen viele Arbeitsschritte und senken dadurch die Betriebskosten.
mehr erfahrenGRMC Pest Control trieb bereits mehrere Initiativen, um die Zeit von Giften in der Schädlingsbekämpfung zu beenden. Sie setzen auf digitale Fallen, kombiniert mit NARA Produkten.
mehr erfahrenGemeinsam mit unserem Kunden Copyr wollten wir herausfinden, wie viel Gift bei der Verwendung von NARA eingespart wird. Copyr ist ein Distributor, der in ganz Italien aktiv ist.
mehr erfahrenund profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen
Futura GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel: +49 5251 69161-79
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden
Kontaktformular