Hier finden Sie informative Presseartikel und wertvolle Informationen über Futura Germany, unsere Ziele, die Produkte, sowie unser Engagement.
Im Februar 2020 organisierten die Europäische Kommission und das Umweltbundesamt den 2. Workshop über NoCheRo. Auf dem Workshop wurde ein Leitlinienentwurf für die Prüfung der Wirksamkeit und des Tierschutzes von Nagetierfallen vorgestellt. Insgesamt erhielt der Leitfaden positives Feedback. Man war sich einig, dass eine objektive Bewertung von Fallen notwendig ist, um den Tierschutz zu verbessern, ineffiziente Fallen zu identifizieren und Daten für die vergleichende Bewertung zu sammeln.
Das NoCheRo gilt EU-weit als neuer Standard und Futura Germany kämpft aktiv dafür, dass weniger Rodentizide in der Schädlingsbekämpfung verwendet werden. Digitale Fallen sind die Zukunft!
Zusammen mit dem Behr’s Verlag veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, Newsletter und Vorträge rund um das Thema „Digital Pest Control“.
Daniel Schröer, Geschäftsführer von Futura schrieb zum Beispiel einen Artikel in Zusammenarbeit mit dem Behr's Verlag für das Handbuch für den Schädlingsbekämpfer, in dem er erklärt, was hinter den Marken eMitter und NARA steckt, wie diese eingesetzt werden, welche Auswirkungen Gifte auf die Umwelt haben und wie man den Einsatz von Ködern reduzieren kann. Dabei fokussiert Schröer auf das digitale Produktportfolio.
Der Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung ist eine Berufsorganisation von Betrieben und Partnern der Schädlingsbekämpfung, die mit ihrem Wirken die ökologische Idee der Schädlingsbekämpfung fördert und unterstützt.
Ziele des Vereins ist es, den Einsatz von Gefahrenstoffen durch Aufklärung in den Reihen der Schädlingsbekämpfer zu minimieren und für die Mitglieder Aus- und Fortbildungsmaßnahmen durchzuführen.
Futura Germany ist Mitglied in diesem Verband in DE und unterstützt die Ziele des VFöS.
Wir von Futura Germany stehen für Nachhaltigkeit. Und da auch Bienen in einem funktionierenden Ökosystem eine wichtige Rollen spielen, haben wir unsere eigenen. So können wir Honig selbst herstellen – natürlich und regional.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel über Aktivitäten von Futura Germany. Wir freuen uns Sie überzeugen zu können.
Herausgeber: international-pest-control.com
In diesem Artikel berichtet Sebastian Junge über die Vorteile und die immer größer werdende Bedeutung des digitalen Monitorings.
Herausgeber: PPM - Professional Pest Manager
Die internationale Journalistin Frances McKim gibt einen Überblick über die Fortschritte, die mit digitalen Produkten im Bereich der Schädlingsbekämpfung erzielt werden.
Herausgeber: Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung
Thomas F. Voigt über die besonderen Herausforderungen der Schädlingsbekämpfung bei Bio-Waren
Herausgeber: PCN
With more remote monitoring systems arriving on the UK market it seems digital monitoring is here to stay. Large company investment from the likes of Bayer and Bell Laboratories are a concrete sign that remote rodent monitoring systems are not going anywhere.
Herausgeber: FAOPMA Magazin
Your FAOPMA Magazine Chief Editor was the latest guest to be interviewed by Daniel Schröer as part of the Talking Pest Management video series.
Herausgeber: Pestmagazin
In this article Peter Trotman, until relatively recently managing director at Mitie Pest Control and now MD for the digital technology-based business, Pest Pulse, explains why digital is the way forward for professional pest managers.
Herausgeber: DpS
Spielerei oder tragende Zukunftsvision? – Stellen wir uns eine Zukunft vor, in der jede Falle für Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Käfer, Ameisen und Fluginsekten mit Sensoren und einer kleinen Kamera ausgestattet ist…
Herausgeber: Pestmagazin
Attached to the leaflet inserted in this issue is a sample Gorilla pad. The re-useable pads are ideal to affix bait boxes and…
Herausgeber: Pestmagazin
101 ideas – Here in the Pest office we were sent in advance samples of the Gorilla pads – the pad attached to the insert with this magazine.
Herausgeber: Pest Management Professional
Since 2006, Futura has delivered a broad variety of digital pest management products worldwide. The eMitter differentiates between catch and no catch; left unset, it also detects movement in the box. The PestCam is Futura’s newest tool to record pictures on-site and push into the eMitter app.
Herausgeber: Pestmagazin
David Lodge from south London-based Beaver Pest Control sent in this amazing pidure taken by one of the company's technicians, Marius Amariei. What's the chance of two field mice being caught simultaneously in the same trap? Certainly this is proof that the NARA non-toxic lures are attradive.
Herausgeber: Pestmagazin
With proactive use of rodenticide externally now prohibited, how can you monitor for external rodent infestation? When the CRRU stewardship requirements were first mooted, Mitie Pest Control considered the options and decided what they termed 'Latent Boxes' was the way forward.
Herausgeber: Pestmagazin
Offering all the same attractive, non-toxic, allergen free benefits of the original blue mushroom shaped NARA lure and NARA bloc, comes two new variations.
Herausgeber: Pestmagazin
A significant proportion – likely between 10-20% – of food manufacturing sites have a resident rodent population. This shocking statistic formed the basis of a talk presented by Dr John Simmons of Acheta Consulting in one of the seminars presented during PestEx 2015.
Herausgeber: IPC
Presenting the new eMitter Cloud based pest control solution. Being weil known as a producer of connected rodent traps since 2006 and in delivering these to leading pest control operators worldwide, Futura is opening its doors to other manufacturers and technology suppliers.
Herausgeber: Pestmagazin
Traps seem to be the 'flavour of the month' at the moment. Out and about recently we have come across a series of new and inn ovotive traps as revealed here, yet these have yet to appear on the UK professional merket.
Herausgeber: DpS
Effektive Mäusebekämpfung nur mit Schlagfallen - geht das? Oliver Klute und Kai Scheffler berichten von einem Einsatz im Markt einer Handelskette, in dem genau das versucht wurde. Die Ausgangssituation: ein Mäusebefall, der bis dahin zwar bearbeitet wurde, aber offenbar nicht effektiv genug.
und profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen
Futura GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel: +49 5251 69161-79
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden
Kontaktformular