Um diese wieder los zu werden, sind Schlagfallen eine effiziente Möglichkeit. Doch was tun, wenn eine Maus in der Falle ist? Im Normalfall bemerken Sie diese erst durch einen unangenehmen Geruch nach mehreren Tagen. Mit Hilfe von digitalen Lösungen werden Sie umgehend über eine ausgelöste Falle informiert. Also wieso nicht nur den Kühlschrank, die Heizung und die Lampen digitalisieren, wenn das auch bei der Schädlingsbekämpfung möglich ist und das „Smarthome“ ergänzt. Erfahren Sie hier mehr über Produkte, Anwendungsbeispiele und Preise.
Tanzen Ihnen des Nachts die Mäuse auf den Gartentischen? Kleine Nager wie Mäuse oder Ratten halten sich gerne in Menschennähe auf. Sie finden dort ein gutes Nahrungsangebot vor und können sich geschützt verstecken – unter der Garage zum Beispiel oder im Kompost. Leider bringen die Tiere Flöhe, Zecken und Krankheitserreger mit und verursachen Materialschäden. Hier und da werden Gartenmöbel in Mitleidenschaft gezogen oder sogar Vorräte im Keller angefressen. Da hilft meist nur eins – die Ratte oder Maus muss weg.
Zur Ratten- und Mäusebekämpfung haben Sie unterschiedliche Optionen. Von Giften ist abzuraten, da sie von Haus- und Nutztieren gefressen werden können und die Umwelt stark belasten. Lebendfallen klingen zunächst besonders human, sind es aber nur, wenn sie alle paar Stunden kontrolliert werden. Passiert das nicht, sind gefangene Ratten und Mäuse enormem Stress ausgesetzt und verenden qualvoll.
Bleibt die Schlagfalle, der Klassiker. Die Gorilla Traps von Futura Germany haben eine besonders hohe Schlagkraft und vermeiden so unnötiges Tierleid. Und sie können sogar smart und digital eingesetzt werden.
Smarthome, digitale Security Kameras, Sprachassistenten und viele weitere, innovative digitale Systeme begleiten uns schon seit einigen Jahren. Sie erleichtern uns den Alltag und erinnern uns daran, was wir wann und wo machen müssen.
Auch in der Schädlingsbekämpfung gibt es Produkte, die über Apps überwacht werden können und durch künstliche Intelligenz immer mehr dazulernen.
Digitale Mause- und Rattenfallen sind mit Sensoren ausgestattet und schicken beim Zuschnappen ein Signal an Ihr Smartphone (via App). In Kombination mit synthetischen Ködern locken Sie Nager an, ohne sie mit weiterer Nahrung zu versorgen.
So können auch große Grundstücke problemlos überwacht werden, ohne dass irgendwo eine vergessene Ratte verwest. Möchten Sie nachvollziehen, welche Tiere sich nachts auf Ihrem Grundstück bewegen? Dann macht die PestCam sogar Fotos für Sie.
und profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen
Futura GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel: +49 5251 69161-79
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden
Kontaktformular