Warum sollte man 2021 im Supermarkt noch mit Giftködern arbeiten? Es gibt einige Gründe, die dagegen sprechen. Einige große Supermärkte setzen mittlerweile schon auf den Einsatz von digitalen Sensor- und Fallensystemen, die nicht nur ohne Gifte auskommen, sondern noch weitere Vorteile bieten.
Wenn Sie auf den Einsatz von Gift in Ihrem Supermarkt verzichten wollen, haben wir die Lösung: Effiziente, giftfreie Fallensysteme gegen Mäuse und Ratten, die digital via App 24/7 überwacht werden können. Diese Technik bietet mehrere Vorteile.
Vielfältige Stärken der eMitter Fallen
In vielen Supermärkten sieht die Schädlingsbekämpfung so aus: Alle 1 bis 3 Monate inspiziert ein Schädlingsbekämpfer den Betrieb. Das passiert häufig während der Öffnungszeiten des Supermarktes und in einem Zeitfenster von maximal 15 Minuten. Problematisch daran ist, dass die Techniker eigentlich mehr Zeit brauchen, um in Ruhe durch den Betrieb zu schauen und auch mal auf den Knien über den Boden rutschen und unter Regale und Kühltruhen schauen zu können. Nur so können sie Spuren (Kot oder Schleifspuren) entdecken und einen Befall, vor allem einen Nagerbefall, frühzeitig erkennen. Das frühzeitige Erkennen ist besonders wichtig, da die Population von Mäusen und Ratten extrem schnell zunehmen kann.
Kameras, Sensoren und Schlagfallen sind Teil unseres eMitter-Systems, durch das Sie bei einem Befall sofort per Mail oder App informiert werden. So können Sie entsprechend schnell reagieren und der gerufene Techniker kann den Befall schon im Keim ersticken.
Von Schabe, über Käfer, bis hin zur Ratte - eMitter liefert mittels kluger Sensoren und unterstützender künstlicher Intelligenz Bilddaten in Echtzeit.
Entscheiden Sie, welche Lösung für Ihren Betrieb sinnvoll ist und welches Modell sich gut in Ihren Arbeitsalltag integrieren lässt. Sie haben die verschiedensten Möglichkeiten:
Was passiert, wenn Sie eMitter kaufen?
Der erste Schritt ist, Kenntnisse über die eMitter Produkte zu erlangen. Dies kann auf drei unterschiedliche Weisen passieren:
1. Digitale Schulung via Zoom
2. Inhouse Schulung bei Futura
3. Externe Schulung beim Kunden vor Ort
Im zweiten Schritt geht es um den Aufbau/ die Installation. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder führen Sie den Aufbau eigenständig auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse durch oder Sie beauftragen einen eMitter Techniker, der die Installation deutschlandweit professionell umsetzt.
Im nachfolgenden Formular können Sie Ihren individuellen Aufbau zusammenstellen und buchen. Im Anschluss wird sich ein eMitter Experte mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin festlegen.
und profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen
Futura GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel: +49 5251 69161-79
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden
Kontaktformular